Dein Körper kann das.
Du kannst das.
Wir begleiten Dich dabei.
Jede Familie ist einzigartig
und so ist auch unsere Begleitung.
Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit, voller Veränderungen, Fragen und Erwartungen.
Wir als Hebammen begleiten Dich von Beginn an.
Sobald Du von Deiner Schwangerschaft erfährst, kannst Du Dich bei uns melden.
Je früher, desto besser – so können wir Dich langfristig und kontinuierlich begleiten.
Wir vereinbaren ein erstes Kennenlernen, bei dem Du uns Fragen stellen kannst und wir alles Wichtige besprechen.
Bereits zu Beginn wird ebenfalls festgelegt, wer von uns beiden Deine Ansprechpartnerin sein wird.
Im Laufe der Schwangerschaft wirst Du beide von uns kennen lernen.
Danach bieten wir Dir regelmäßige Termine zur Vorsorge im Wechsel mit Deiner Gynäkologin oder auch individuell bei Beschwerden und Übertragung an.

Geburt
Die Geburt ist ein einzigartiger Moment – voller Kraft, Intuition und Veränderung.
Als Beleghebammen begleiten wir Deine Geburt im Mechernicher Krankenhaus ganz individuell und eins-zu-eins, sodass Du eine Hebamme dabei hast, die Du kennst und zu der Du bereits Vertrauen aufbauen konntest.
Wir teilen uns die Rufbereitschaft ab der 36+0 Schwangerschaftswoche und wechseln uns nur bei sehr langen Geburten ab.
So kannst Du sicher sein, dass eine von uns voll und ganz für Dich da ist.
Aufgrund unserer eigenen Familien, ist es uns leider nicht möglich ganzjährig Geburtsbegleitungen anzubieten.
Bitte beachte deshalb unsere Kapazitäten und melde Dich frühzeitig bei uns.

Wochenbett
Nach der Geburt beginnt die ganz besondere und sensible Zeit des Wochenbettes.
Dein Körper beginnt mit der Rückbildung, Deine Seele verarbeitet das Geburtserlebnis und das neue Familienleben darf sich langsam einspielen.
In den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt kommt Deine Ansprechpartnerin regelmäßig zu Dir nach Hause und schaut nach Euch und Eurem Baby.
Sobald Ihr Zuhause ankommt, sind tägliche Besuche möglich, danach je nach Bedarf in etwas größeren Abständen.
Unsere regelmäßige Begleitung kann bis zu 12 Wochen nach der Geburt stattfinden.
Ob Du Dein erstes Kind bekommst, oder bereits Erfahrung hast: Jede Geburt und jedes Wochenbett ist anders.
Wir richten uns nach Deinem Tempo und Deinen Bedürfnissen.

Kurse
Geburtsvorbereitung
In unseren Geburtsvorbereitungskursen bereiten wir Dich und deine Begleitung auf die Geburt und die erste Zeit mit Eurem Baby vor. Wir sprechen über die Schwangerschaft, den Geburtsverlauf, machen gemeinsam Atem- und Enstpannungsübungen, besprechen Schmerzbewältigung, das Wochenbett und die Stillzeit.
Dabei ist Raum für Austausch, Vertrauen und Stärkung.
Rückbildung
Die Rückbildung ist ein wichtiger Teil der Zeit nach der Geburt. Dein Körper hat in den letzten Monaten großartiges geleistet - jetzt darf er in Ruhe heilen, sich kräftigen und wieder ins Gleichgewicht finden.
In unseren Rückbildungskursen stärken wir gezielt Deinen Beckenboden, die Bauch- und Rückenmuskulatur und fördern eine aufrechte Körperhaltung.
Gleichzeitig nehmen wir uns Zeit für Atemübungen, Entspannung und den Austausch untereinander.
Du kannst mit dem Kurs etwa 6-8 Wochen nach der Geburt beginnen - egal ob Du eine Spontangeburt oder einen Kaiserschnitt hattest. Auch wenn Dein Kind schon etwas älter ist, bist Du herzlich Willkommen.

Finanzielle Aspekte
Unsere Leistungen in der Schwangerschaft, die Geburtsbegleitung und Leistungen im Wochenbett, sowie Geburtsvorbreitungs- und Rückbildungskurse werden bis auf wenige Ausnahmen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und direkt mit diesen abgerechnet.
Für die 24 stündige Rufbereitschaft ab der 36+0 SSW im Rahmen einer Geburtsbegleitung berechnen wir 500 €. Hier übernehmen die meisten gesetzlichen Krankenkassen einen Anteil von 250 €.
Solltest Du gesonderte Leistungen oder Kurse in Anspruch nehmen wollen, informieren wir Dich im Voraus über die Höhe der Kosten.
Private Krankenkassen übernehmen unsere Leistungen abhängig von dem von Dir gewählten Tarif.